Braucht mein Hund mehr Gesellschaft – oder reicht meine Nähe aus?

Geschrieben von ADAPTIL Expert, Veröffentlicht auf February 17, 2025

Während unser Alltag oft voller Trubel und Abwechslung ist, kann der Tag unseres Hundes hauptsächlich daraus bestehen, auf unsere Rückkehr zu warten. Das wirft die Frage auf: „Ist mein Hund einsam?“

Als soziale Tiere genießen Hunde jede Minute mit uns. Doch reicht unsere Gesellschaft aus, oder würde ein weiterer Vierbeiner sein Leben bereichern? In diesem Blog erfährst du, woran du erkennst, ob dein Hund sich nach mehr Gesellschaft sehnt oder ob deine Nähe genau das ist, was er braucht.

Blog Adaptil Cta Calm Halsband

Kann sich ein Hund einsam fühlen?

Hunde haben sich als soziale Gruppenart entwickelt und empfinden es von Natur aus als positiv, Teil einer Gruppe zu sein. Daher können Hunde einsam werden und Zeit allein als Herausforderung empfinden. Einige unabhängige Hunde kommen gut damit zurecht, wenn sie allein gelassen werden, andere jedoch nicht.

Hunde können sich auch einsam fühlen, wenn Menschen anwesend sind. Diese Einsamkeit kann daher rühren, dass sie der einzige Hund oder das einzige Tier im Haus sind. Hunde sind emotional intelligent und kommunizieren viele ihrer Gefühle durch ihre Körpersprache und bestimmte Verhaltensweisen. Wenn du also wissen möchtest, ob dein Hund einsam ist, gibt es Anzeichen und Verhaltensweisen, auf die du achten kannst.

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass mein Hund einsam ist?

Es gibt einige Anzeichen, auf die du achten kannst, um zu erkennen, ob dein Hund einsam ist. Es fällt ihm möglicherweise schwer, Zeit allein zu verbringen, und er ist anhänglich, wenn ihr zusammen seid, folgt dir auf Schritt und Tritt oder möchte nicht in einem anderen Raum als du sein. Es kann auch andere Anzeichen dafür geben, dass er gestresst ist, z. B. übermäßiges Putzen an bestimmten Stellen oder dass er ruhiger ist und weniger Interesse an Aktivitäten zeigt.

Braucht mein Hund mehr Gesellschaft – oder reicht meine Nähe aus?

Manche Hunde zeigen Anzeichen von Einsamkeit, wenn sie häufig allein zu Hause gelassen werden. Es wird empfohlen, Hunde nur für 4 Stunden allein zu Hause zu lassen, damit sie die Möglichkeit haben, sich zu bewegen und Zeit mit Menschen zu verbringen. Zu den Symptomen, die bei Hunden durch Einsamkeit ausgelöst werden, gehören:

  • Unruhe
  • Lecken oder Kauen an bestimmten Körperstellen
  • Verschmutzung des Hauses
  • Zerstören oder Kauen von Gegenständen
  • Lautäußerungen
  • Zeigt vor Ihrer Abreise Verzweiflung
  • Folgt Ihnen bei Ihrer Rückkehr

Wenn dein Hund Probleme damit hat, allein zu Hause zu sein, kann die Verwendung des ADAPTIL Calm Verdampfer  deinem Vierbeiner helfen, sich wohler zu fühlen, wenn er allein ist. Wenn du ADAPTIL Calm Verdampfer mit einem Spielzeug kombinierst und sicherstellst, dass er nicht zu lange alleine ist, kannst du eine entspannende Umgebung schaffen.

Brauchen Hunde einen anderen Hund als Gesellschaft?

Um ein möglichst glückliches Leben zu führen, brauchen Hunde körperliche und geistige Stimulation sowie Möglichkeiten zur sozialen Interaktion. Wenn du denkst, dass dein Hund einsam ist, solltest du zunächst prüfen, ob er mehr Gesellschaft von dir braucht, bevor du ihm einen Freund an die Seite stellst. Viele Hunde freuen sich über Hundefreunde, aber nicht jeder Hund möchte mit anderen Hunden zusammen sein. Hunde bauen eine starke Bindung zu Menschen auf, und entgegen der landläufigen Meinung kann die Qualität der Interaktion mit Hunden wichtiger sein als die Dauer. Es ist wichtig, sich Zeit für eine gute Interaktion mit deinem Hund zu nehmen, z. B. für Spaziergänge, Spiele, Aktivitäten, Fellpflege oder einfach nur zum Entspannen.

Wenn du zu dem Schluss kommst, dass dein Hund mehr Gesellschaft möchte, kann er eine tolle Freundschaft mit einem anderen Hund schließen. Wenn du jedoch einen Freund für deinen Welpen mit nach Hause bringst, musst du sicherstellen, dass du Zeit hast, um alle Bedürfnisse des zweiten Hundes zu erfüllen, wie z. B. Zeit für Einzelinteraktion und Training. Bei der Auswahl eines zweiten vierbeinigen Begleiters kann es hilfreich sein, wenn er ein ähnliches Temperament und eine ähnliche Größe hat.

Hund Gesellschaft

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Hund mit meiner Gesellschaft zufrieden ist?

Wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Hund mit deiner Gesellschaft zufrieden ist, überlege dir, wie du mehr Zeit mit deinem Hund verbringen kannst. Ihr könnt zusammen trainieren, in Tiervereine gehen, mehr spielen, mehr Zeit für die Fellpflege aufwenden und vieles mehr! Selbst kleine Dinge, wie mehr Streicheln, werden von deinem Hund geschätzt, wenn er sich einsam fühlt.

Alternativ kannst du nach anderen Möglichkeiten suchen, um deinem Hund Gesellschaft zu leisten, wenn du nicht da sein kannst. Du kannst ihn in eine Hundetagesstätte oder zu einem Hundespaziergänger bringen oder einen Hundesitter oder einen Freund vorbeischicken, der ihm Gesellschaft leistet und ihm hilft, mehr Kontakte zu knüpfen.

Du kannst auch den ADAPTIL Calm Verdampfer verwenden, um natürliche Botschaften zu vermitteln, die deinem Hund zusätzliche Sicherheit in der Sprache geben, die Hunde von Natur aus verwenden. Durch die Freisetzung der entspannende Pheromone des ADAPTIL Calm Verdampfer kann es ihn dabei unterstützen, sich weniger ängstlich zu fühlen.

Blog Call to Action Calm Verdampfer

Wenn du weitere Tipps möchtest, wie du einem einsamen Hund helfen kannst, schau dir den Rest unserer Online-Blogs an! Du kannst dich auch für unseren Newsletter anmelden, um über alle Neuigkeiten und Produktinformationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt ADAPTIL Calm Verdampfer 

Zum Produkt ADAPTIL Calm Halsband 

Blogartikel Wie du deinem Hund beibringst, allein zu Hause zu bleiben

Blogartikel Ist es eine gute Idee, einen zweiten Hund zu adoptieren?

Blogartikel Hundeexpertin Chloé Fesch - Tipps zur Sozialisierung deines Hundes

Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?

Wir haben dir gesagt, dass es nicht schwer sein wird!

Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du dich leicht mit deinem neuen Familienmitglied anfreundest und den Grundstein für eine Freundschaft legst, die über die bloße Beziehung zwischen Tier und Mensch hinausgeht.

Teilen auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

Ein Welpe zieht bei dir ein? Dann solltest du dich an den Gedanken gewöhnen,...
Mehr lesen
Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Du möchtest also einen Welpen adoptieren – das ist wunderbar! Die Anwesenheit eines Hundes...
Mehr lesen
In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

Die ADAPTIL Produktreihe - als Verdampfer, Halsband und Spray - schenkt Hunden auf natürliche...
Mehr lesen
Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilf

Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilfst

Es mag verlockend sein, auf der Grundlage eigener Entscheidungen zu entscheiden, was für deinen...
Mehr lesen

Du möchtest die neuesten Beiträge vom ADAPTIL-Blog bekommen?

Ich willige darin ein, dass mich die Ceva Tiergesundheit GmbH per E-Mail über mein Testergebnis, Produkte, Dienstleistungen und Blogbeiträge von ADAPTIL informieren darf und zu diesem Zweck die von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter oder an die mir bekannten Kontaktadressen widerrufen. Die Datenschutzrichtlinie habe ich zur Kenntnis genommen.